Wiebke Müller

Blockflöte

Wiebke Müller erhielt als Schülerin Unterricht auf der Blockflöte, Violine und Klavier an der Musikschule Porta Westfalica und sammelte vielfältige Erfahrungen beim Musizieren in Ensembles und Kammermusikgruppen, sowie beim Chorsingen.

Unterrichtsstunden auf der Blockflöte bei Prof. Evi Pfefferle (Hamburg) und Prof. Siri Rovatkay-Sohns (Hannover), sowie der Besuch von Kursen bei Prof. Han Tol und Winfried Michel bereiteten den Weg für das spätere Musikstudium. 

1990 begann sie das Studium der Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Blockflöte (Prof. Siri Rovatkay-Sohns) an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, das sie 1994 mit dem Diplom abschloss. 

Danach folgte ein Künstlerisches Aufbaustudium für Blockflöte (Winfried Michel) und Cembalo (Prof. Gregor Hollmann) an der Musikakademie “Louis Spohr” in Kassel. 

Ihre Abschlussprüfung legte sie auf der Blockflöte mit der Note “sehr gut” ab. 

Schon früh erteilte sie Instrumentalunterricht und hat mittlerweile an vielen verschiedenen Musikschulen, sowie als Dozentin beim Internationalen Arbeitskreis für Musik e.V. unterrichtet. Dabei konnte sie SchülerInnen erfolgreich auf die Teilnahme an Wettbewerben, Stipendien und auf das Musikstudium vorbereiten.

Gerne konzertiert sie mit befreundeten MusikerInnen, die sich ebenso begeistert wie sie mit historischer Aufführungspraxis und der Aufführung “Alte Musik” beschäftigen, ist aber auch ein Fan von wunderschöner Folkloremusik und zeitgenössischer Musik.  

Wertvolle Impulse hierfür erhielt sie zusätzlich bei Meisterkursen von Prof. Matthias Weilemann, Joris van Goethem, Marion Verbruggen, Prof. Michael Posch, sowie durch den Besuch von Folklorekursen. 

Spaß und Freude an der Blockflöte und am gemeinsamen Musizieren mit anderen Menschen zu wecken ist ihr ein großes Vergnügen.